Veranstaltungsart
Mi. 25.04.: Konzert mit Against All Authority in der MUSA
23. April 2007
Eine sehr bekannte Band aus Miami, deren Name sich auf T-Shirts ganz gut macht. Ska, Punk, Hardcore – musikalisch irgendwo dazwischen. Jetzt 15 Jahre alt, die Kapelle. Ihr wollt Anspruch? Na dann: „In our world of racial tension and class distinction, Against All Authority has grown in the past 7 years to become the voice for tens of thousands of non conformist youths, who are armed with ideas for change.“ Welche Band kann schon so etwas von sich behaupten? So zu lesen auf ihrer myspace-site, auf der es auch Musik zum Warmhören gibt. Das Konzert fällt leider krankheitsbedingt aus!
Mi. 25.04.: Sowi Party im Waldweg
23. April 2007
Obwohl es in diesem Sommersemester gar keine Sowi Erstis gibt schmeisst die Sozialwissenschaftliche Orientierungsphase – kurz Sopha – am Mittwoch eine der geschichtsträchtigen Sowiparties. Im Waldweg 26 (ERZ) soll ab 22 Uhr unter dem Wahlspruch „Lautes Bier und billige Musik“ oder auch „Liberté Egalité SoWi-Party!“ gefeiert werden. Zu erwarten sind viele Menschen und abgenudelte Alternativemucke sowie sicherlich viel Spaß. Den kann man da nämlich haben.
Mi. 25.04.: Vortrag zu Rechter Ideologie und gesellschaftlicher Mitte
22. April 2007
2006 hat eine von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Auftrag gegebene Stiftung für Furore gesorgt: Damals äußerten ein Viertel der Befragten in Ost und West, es bräuchte eine einzige Partei, in der das Volkswohl vertreten wird. Das Entsetzen seinerzeit war groß, auch in den großen Medien der Mitte, wie ihr etwa in diesem Interview im Deutschlandradio nachhören könnt. Schon kurze Zeit später brachte die vom Bielefelder Institut herausgegebene Studie „Deutsche Zustände“ ähnlich Ergebnisse zutage. Mittlerweile ist die Diskussion darum etwas abgeklungen, aber nun legt das Basisdemokratische Bündnis nach. Am Mittwoch ab 20.00 Uhr soll im ZHG 006 (Uni Campus) der Frage nachgegangen werden, wie viel rechte Ideologie mittlerweile in der gesellschaftlichen Mitte angekommen ist. Als ReferentInnen ist einerseits der Journalist und Autor Burkhard Schröder eingeladen, andererseits der recht bekannte kritische Theoretiker Alex Demirovic aus Frankfurt. Letztere ist unter anderem bekanntgeworden durch seine Studie zu rechter Ideologie innerhalb der deutschen Studierendenschaft, die er bereits Mitte der 90er Jahre durchgeführt hat.
Mo. 23.04. – Mi. 25.04.: American Hardcore im Lumiere
21. April 2007
Dieser großartige Film läuft am Dienstag nach der Veranstaltung mit Martin Büsser im T-Keller noch einmal im Lumière und wird Menschen mit Interesse an Punkrock oder Hardcore wärmstens ans Herz gelegt. Ausserdem kommt der Film Montag und Mittwoch auch jeweils um 22 Uhr im Kino unseres Vertrauens.
Sa. 21.04.: Jukebox Explosion + Monsters Party!
16. April 2007
Es ist wieder einmal Zeit für die monatliche Jukebox Explosion. Am Samstag findet sich die Indieschickeria zum Sehen, Gesehenwerden und Tanzen im Keller des Jungen Theaters ein. Ergänzt wird die Party dieses mal von niemand geringerem als: uns. Die Monsters of Göttingen präsentieren: Tanz das Stadtmagazin! Die Monsters of Göttingen, jene die seit einigen Monaten bemühen, die Stadt um ein anspruchsvolles Onlinemedium zu bereichern, schmeissen nun eine latent verspätete Releaseparty. Auf dem zweiten Floor der Jukebox Explosion (richtig, hinten bei den Klos!) im JT Keller sorgt das Who is who (für viele im Sinne von „Hä? Wer?“) an Göttinger Underground DJs für eine illustere Mischung aus Indie, Elektropunk & Ähnlichem, um die tanzlustigen Gästen bei Laune zu halten. Was gut werden muss und ungefähr genau so aussehen wird: Mog Party 3 – MyVideo Bis 12 Uhr kostet der Eintritt 3 Euro, danach 4 Euro. Also am Besten früh kommen ist angesagt! Musikwünsche können in den Kommentaren abgegeben werden.
Fr. 20.04.: Der Gipfel der Repression? DGB Haus
16. April 2007
Der G8 Gipfel in Heiligendamm wirft seine Schatten voraus: bereits jetzt werden am den Tagungsort weiträumig absperrenden Zaun PassantInnen Opfer von willkürlichen Polizeischickanen und bereits vor Monaten wurde das örtliche Polizeigesetz beachtlich verschärft. Die Sicherheitsbehörden geben sich jetzt schon alle Mühe, das Demonstrationsrecht einzuschränken und für einen aus ihrer Sicht reibungslosen Ablauf des „Treffen der 8“ zu sorgen. Rechtsanwalt Johannes Hentschel und AktivistInnen aus Mecklenburg Vorpommern wollen auf der Veranstaltung der Roten Hilfe unter Anderem Antworten auf die Fragen geben, was das neue Polizeigesetz ermöglicht, was die Polizei zum Gipfel plant, wie die „Rote Zone“ beschützt werden soll und wie man sich bei Festnahmen verhalten sollte. Beginn ist um 19 Uhr im DGB Haus.
Fr. 20.04. Trivial Dance Suit im T-Keller
16. April 2007
Eine der angenehmsten wiederkehrenden Parties der Stadt, wenn nicht sogar die angenehmste, findet an diesem Freitag im T-Keller statt. Die Rede ist von trivial dance suit. Das Maskottchen (eine Häsin?) mit dem schicken Anzug und der tollen Krawatte auf den Flyern und Plakaten schaut uns aber doch etwas ausdruckslos an, was daran liegen mag, dass der Netzstecker gezogen ist. Nun könnte man den Rat geben, sich beim entfernt verwandten Duracell-Hasen den Trick mit der Batterie abzuschauen. Dann steht dem trivial durchdancen bis zum Sonnenaufgang nichts mehr im Wege. Wer auch ohne Batterie oder zweiadrigen Kaltgerätestecker funktioniert sollte hingehen. Also: Geht hin und tanzt und tanzt und tanzt…
Fr. 20.04.: Hard Beat Club im einsB
16. April 2007
Voll auffe Zwölf gibt’s diesen Freitag wieder Mal im einsB, wenn Hardcore, Emo, Punk & Rock’n’Roll auf dem Spielplan stehen. Lars & Julia legen auf, los geht’s um 23 Uhr.
Do. 19.04.: VG Party von der KA/EE
16. April 2007
Die erste Unioche und gleich die erste VG Party! Veranstaltet wird der ganze Spaß von der Fachgruppe Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie (KA/EE; da sind bestimmt 5 Rechtschreibfehler drinne jetzt), Mucke gibt’s auf 2 Floors. Es legen auf: DJ Lilli (indie- rock – electro – pop) DJ Chriskrauss (indie – retro – alternative) DJ kimliong (micorklubbing electropunk) mono.klinke (chiptunes) … und andere! Außerdem wird gemunkelt, es gäbe viel zu trinken. In diesem Sinne: all you can dance, all you can drink!
Do. 19.04.: Konzert mit Frontiera im Theaterkeller
16. April 2007
Direkt nach dem Vortrag vom AK Asyl gibt’s in der Geismar Landstraße 19 noch Live-Musik. Die italienischen Hardcore-Punker von Frontiera wollen das Göttinger Publikum mit politische und persönliche Texten erfreuen. Frontiera sind die Nachfolgeband von Kina, die es in den 15 Jahren ihrer Existenz immerhin auf 13 Platten gebracht haben. Der Beginn ist für 21 Uhr angekündigt – was im Theaterkeller aber eher wenig zu sagen hat…







