Veranstaltungsart
Tellerrand war gestern: wir gucken drüber
17. März 2007
In den Semesterferien ist es – die meisten werden es bemerkt haben – in Göttingen ein wenig ruhiger als im Semester. Damit aber trotzdem keine Langeweile aufkommt, gibt’s bei den Monsters jetzt die neue Rubrik „Blick über denTellerrand“. Nicht zuletzt weil die Studis unter unseren LeserInnen die uns umgebenden Städte wie Kassel oder Hannover mittels Semesterticket recht problemlos erreichen können wolllen wir euch damit wöchentlich ein paar Highlights aus der näheren Umgebung präsentieren. Und um der vielen Worte auch gleich Taten folgen zu lassen, fangen wir auch gleich an.
Sa. 17.03.: Jukebox Explosion + Klub Karacho
14. März 2007
Die DJs von der Jukebox Explosion, die immer bemüht sind, viele indie trashpop emo bastard surfbeat Sachen zu spielen, haben dieses Mal ganz viele neue Platten Dabei. Zu hören gibt es die neuen Werke von den Beatsteaks, Maximo Park, The Rakes, Modest Mouse, Thunderbirds are now!, Little Barrie, !!! und The Brakes. Auf dem zweiten Floor toben sich die Radiomoderatoren der dienstagabendlichen Sendung „Karracho“ im Stadtradio aus. Klub Karracho – „Tanzmusik für Tagediebe und Taugenichtse!“ nennt sich das dann und bedeutet so viel wie Indierock plus -pop plus ein wenig elektronisches. Es darf getanzt werden!
Sa. 17.03.: Mirko Machine im Electroosho
12. März 2007
Mirko Machine steht seid 1988 an den Plattentellern und ist ein absoluter DJ-Veteran und ein Urgestein in Sachen deutschsprachiger HipHop. Zunächst am legendären KultSampler „Die Klasse von 95“ beteiligt, arbeitete er bis heute u.a. mit Spax, Guru, Grand Agent, Marius No.1 und den Jungs von EinsZwo zusammen. Auf seiner Homepage (hier klicken) kann mensch sich die Titelliste seines letzten Mixtapes ansehen. Wer also auf Ami-HipHop der alten Schule steht, gemixt mit ein paar neuen Sachen und einer Schippe Funk, sollte heute im Electroosho nicht enttäuscht werden. Alle anderen, die schon beim Gedanken an AmiRap, New Era Caps und Bollerhosen Plaque kriegen: Finger weg! Beginn ist um 23 Uhr
Fr. 16.03.: HardBeatClub im einsB
12. März 2007
Beim HardBeatClub ist Schluß mit lustich, denn Lars und Julia geben wie gewohnt Kette mit Hardcore, Punk und Emo. Die Türen des einsB öffnen um 23 Uhr, der Eintritt kostet 3 Euro
Fr. 16.03.: Tollkirsch im Cafe Kreuzberg
12. März 2007
Der Freitag im Cafe Kreuzberg verspricht laut Bandankündigung vier leidenschaftliche „Rampensäue der Berliner Punk-, Kabarett- und Alternative-Szene, die wild entschlossen dem populären Schlager-Punk das unterforderte Publikum streitig machen wollen.“ Zusammengeschlossen haben sich die Rampensäue unter dem Namen Tollkirsch. Die vier kredenzen eine angenehme Mischung aus Pop und Punk. Kein Muss, aber sicher eine nette Unterhaltung für die Fans von punkigem Deutschpop. Einlass ist ab 20 Uhr.
Do. 15.03.: Das Pär Lammers Trio im APEX
12. März 2007
Am Donnerstag startet das Amsterdamer Dreier-Gespann seine Tour durch Schland und die Niederlande im Göttinger APEX. Die Drei machen seid über drei Jahren zusammen Jazz – und das verdammt gut. Ihre Musik ist nicht wie FreeJazz oder verliert sich in ewig langen Solos und geht irgendwann (manchem) auf die Nerven. Vielmehr sind ihre Lieder sehr abwechslungsreich und auch stark von Pop und Singer/Songwriter-Elementen geprägt, und das ohne je langweilig zu werden! Anfang diesen Jahres erschien ihre erstes offizielles Album beim Berliner Indie-Label Traumtonrecords, für auditive Kostproben, eine sehr interessante Liste ihrer musikalischen Einflüsse und Fotos von der Band hier klicken. Start ist um 20.15 Uhr im APEX, Burgstraße 46
Sa. 10.03.: Refresh The F-Word Demo
5. März 2007
Feminsmus ist out? Denkste! Das zumindest findet der AK Gender und lädt zur Großdemonstration um Samstag ab 13 Uhr. Getroffen wird sich am Gänseliesl und demonstriert wird ebenso gegen das Patriarchat im Allgemeinen als auch gegen sexistische und ausgrenzende Praktiken in der Linken. Einen sehr lesenswerten Aufruftext gibt es hier, die Kampagnenseite des AK Gender hier und einen etwas längeren Text zum Sinn der ganzen Sache hier. Also: Feminismus auffrischen!
Fr. 09.03.: RocketClub im einsB
5. März 2007
Wie jeden Freitag gibts in der Nikolaistraße einsB Stromgitarren-Musik, diesen Freitag ist der RocketClub dran. Aufgelegt wird Alternative, Emo und Indie, los gehts um 23 Uhr. Für Playlists der letzten RocketClub-Parties und andere interessanten Sachen hier klicken, und um immer auf dem neuesten Stand zu sein was Freitags im einsB los ist, hier klicken.
Fr. 09.03.: Queer-Party im Kabale
5. März 2007
Daß Parties auch in Göttinger Subkulturen die sich für überdurchschnittlich weltoffen halten oftmals doch sehr strengen sozialen Vorgaben folgen, fällt einem spätens auf, wenn mensch bei einer Queer-Party vom AK-Gender aufschlägt. Hier sind die gängigen Maßstäbe aufgebrochen, mensch kann nicht mehr davon ausgehen, das alle Heterosexuell sind oder sich ganz eindeutig anhand der Trennlinie „männlich – weiblich“ einteilen lassen würden. Ein Lichtblick also in der doch sehr stark heterosexuell Dominierten Party- und Politszene.
Do. 08.03.: Konzert mit Starface in der Rodeo Bar
5. März 2007
Die Rodeo Bar läd seit Neuestem an den ersten drei Donnerstagen im Monat zur „Open Stage“ ein. Die ist zwar nicht ganz so open wie die im Café Kreuzberg, für jeden der sich anmeldet aber scheinbar zu haben. Erfolgreich beworben haben sich auch Starface aus zwischen Kassel und Göttingen. Die machen irgend etwas zwischen Rock und Pop, aber „wollen damit keine Revolution einläuten“. Schade eigentlich, wär ja mal wieder an der Zeit. Doch so bleibt leider wieder alles, wie es schon immer war: eine eigentlich ziemlich langweilige Band mehr oder weniger im Rockmusikhimmel ändert da halt wenig.







