Veranstaltungsart

Mi. 06.02.: ak gender Party im JuZI
1. Februar 2008

Wie der werten MoG Leser_innenschaft schon aufgefallen sein dürfte, bietet Göttingen neben der Uni auch noch eine Vielzahl an anderen Betätigungsfeldern. Vor allem in der “sogenannten“ linken Szene tut sich immer so einiges, was nicht zuletzt an einer Abdeckung der verschiedensten Themenfelder liegt. Machen viele sonst die Trennung zwischen Uni- und Stadtgruppen auf, so fällt dies beim ak gender deutlich schwerer. Offiziell eine an der philosophischen Fakultät angesiedelte Gruppe, die, auch in diesem Jahr, bei den Uniwahlen antritt, hat der doch auch Akzente in der Stadt gesetzt. So gab es z.B. im letzten Jahr anlässlich des internationalen Frauenkampftages am 8. März eine Veranstaltungsreihe mit Film, Party und Demo, die breiten Anklang fanden. Ganz so ernst wird es am Mittwoch wohl nicht, wenn das Motto „DANCE TO ELECTRO-POP-RIOTGRRRL LOUNGE YOURSELF TO LONGDRINKS“ ist. Trotzdem ist hier dafür gesorgt, dass der politische Anspruch nicht von stumpfer Partyatmosphäre überdeckt wird, sondern es ähnlich nett ist wie bei anderen Partys der Gruppe, die es versteht, eine angenehme antisexistische Atmosphäre zu schaffen, in der Menschen jeden Geschlechts zusammen feiern können. Mittwoch ab 22:00 Uhr im JuZI


Mo. 04.02.: Karneval am Rosenmontag im EinsB
30. Januar 2008

Egal wo – man kann einer der schlimmsten deutschen Unsitten einfach nicht entfliehen: Karneval! Mal den Alltag einfach Alltag sein lassen, einfach mal feiern und so richtig dolle Jeck sein! Auf Wikipedia findet sich zum Begriff „Jeck“ folgendes: Mit Jeck werden primär Personen bezeichnet, welche aktiv am Karneval teilnehmen („Narren“ in anderen Regionen). Ich hoffe, dass im EinsB ein stilechtes Program geliefert wird, mit einem ordentlichen Party-Mix (Stimmungshits untermalt mit einem deftigen Technobeat) und mit de Höhner natürlich. Kölle Alaaf! Im EinsB ab 22h


Mo. 04.02.: „Erniedrigt, recht- und schutzlos“: Vortrag mit Günther Siedbürger
30. Januar 2008

Über die Zwangsarbeit für die Reichsbahn in Südniedersachsen. Ein Vortrag mit dem Lokalhistoriker Günther Siedbürger. In der Lokhalle.


So. 03.02.: Holiday Fun Club Im Haus/Kassel
29. Januar 2008

Schnell nach Kassel! Unbedingt nach Kassel! Da spielen Holiday Fun Club aus Schweden. Ein grandioses Geschütz aus vertracktem Punk, aus Rock und aus Wahnsinn! Da steckt Bewegung drin! Vergiss Püppchen à la The Hives! Die Bezüge liegen weit zurück, eher New Wave, eher Punk! Das Debütalbum der Stockholmer bekommt dich auch an einem verkaterten Morgen garantiert aus dem Bett. Erschienen bei Sounds Of Subterrania!


Sa. 02.02.: Electro Riot im EinsB
28. Januar 2008

Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelectrooooooooooooooooooo! Kennt man ja inzwischen. Freshes DJ-Set und ab geht die Post! Am Samstag im EinsB!


Sa. 02.02.: Poetry-Slam im ThOP
28. Januar 2008

Und? Schonmal ein Gedicht geschrieben? Selbstbewusstsein vorhanden? Talent? Mut? Schnapp dein Poesiealbum und auf gehts ins ThOP! Von 21-23:00 Uhr!


Fr. 01.02.: Veranstaltung zu Perspektiven beim Kampf um den Erhalt linker Freiräume im T-Keller
27. Januar 2008

Veranstaltung zu Perspektiven beim Kampf um den Erhalt linker Freiräume. Offenbar ist die Diskussion um linke Freirume noch lange nicht am Ende angelangt, das zeigt die noch andauernde Besetzung des Raumes im Blauen Turm an der Universität Göttingen. Schon im vergangenen Mai trat die Kampagne “Here to stay” an die Göttinger Öffentlichkeit, um die Kündigung der kollektiven Mietverträge bei Wohnheimen in Selbstbestimmung zu verhindern. Doch nicht nur in Göttingen wächst die Bedrohung der linken Freiräume und damit auch die Notwendigkeit ihrer Verteidigung. Auf der Veranstaltung “Wie weiter mit linken Freiräumen” werden Vertreter_innen aus Göttingen, Hannover und Marburg die verschiedenen Projekte und deren Geschichte vorstellen.


Mi. 30.01.: Cocktail-Happy Hour in der Blooming Bar
26. Januar 2008

Flying Kangaroo, Harvey Wallbanger, pangalaktischer Donnergurgler, Zombie, Liebesbrief aus der Zahnarztpraxis, Hirnspalter, Lustige Witwe, Washing machine, das alles sind Cocktailnamen. Ob es genau diese Kreationen auch am Mittwoch zwischen 20 und 23 Uhr in der Blooming Bar geben wird, kann ich nicht versprechen, aber einen Versuch ist es wert. Übrigens sind es ja wohl eher Happy Hours, das ganze geht immerhin 3 Stunden! Blooming Bar, 20-23.00Uhr


Mi. 30.01.: M-Club in der Electroosho
26. Januar 2008

Der M-Club ist der Studententag in der Osho, wie sollte es auch anders sein, an einem Mittwoch, daher wohl auch der Name. Es wird immer wieder für musikalische Abwechslung gesorgt, dieses Mal steht DJ-Fone an den Plattentellern und serviert Slick-Tech. Das ganze beginnt um 23 Uhr. Electroosho, ab 23 Uhr


Mi. 30.01.: Pitchertag im Café Kreuzberg
26. Januar 2008

An diesem Tag gibt es 1,5l Bier für sagenhafte 5,70€. Kaum zu glauben. Juchhu! Mal so richtig einen drauf machen. Fünfe gerade sein lassen und nicht an gestern denken. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. Essen und Trinken hält schließlich Leib und Seele zusammen. Ob das hier je einer liest? Ich habe das Gefühl, völlige Narrenfreiheit zu haben. Wer interessiert sich schon in diesen Zeiten für das langweilige Gesülze meinerseits zu einem Pitchertag im Café Kreuzberg. Ob das Straight Edge ist, eine Veranstaltung dieser Art anzukündigen? Das wüsste ich gerne von unserem SE-Papst John.