Über das Prekariat des akademischen Nachwuchses

„Reise nach Jerusalem“ um einen Lehrstuhl
von am 4. Januar 2013 veröffentlicht in Hintergrund, Titelstory, Unipolitik

litlogDie Georg-August-Universität bleibt trotz Studiengebühren eine Massenuniversität: 25.377 immatrikulierte Studierende kann sie zum Wintersemester 2012/2013 verzeichnen. Jede_r fünfte Einwohner_in in Göttingen studiert, hinzu kommen die Beschäftigten der Universität in den Bereichen Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Stadt Göttingen lebt von ihrer Universität – aber wie leben Universitätsangehörige eigentlich von der Hochschule?

Journalismustandem
Nicht nur beim Lesen, sondern auch beim Schreiben macht der Blick über den Tellerrand Spaß. Und so haben wir für das Göttinger „eMagazin für Literatur – Kultur – Wissenschaft“, nämlich dem Litlog, zwei Artikel zur Ausstellung „Dinge des Wissens geschrieben“: „Den Dingen auf den Grund gehen“ (ottter) bzw. „Den Dingen auf den Leim gehen“ (Harvey). Als Dankeschön bzw. im Gegenzug machen auch Autor_innen von Litlog einen Ausflug zu uns – und steuern diese doch sehr tief gehende Analyse bei. Freut uns!

Dieser Frage geht das online-Feuilleton LitLog in einem Gastbeitrag für die Monsters of Göttingen nach und nimmt dazu insbesondere die Doktorand_innen in den Blick: den meist prekär beschäftigten akademischen Nachwuchs. Dazu hat sich ein Team aus Redaktionsmitgliedern und freien Redakteuren zu einem Experiment der kollaborativen Autorschaft zusammengefunden. Die Plätze auf dem Betroffenen-Sofa sind durch die Autor_innen ebenso belegt wie die in der Expertenrunde; denn LitLog steckt − angesiedelt am Seminar für Deutsche Philologie − selbst mittendrin im Mikrokosmos Universität.

Strenge Sitzordnung auf den Rängen

Eine Universität ist hierarchisch organisiert. Ganz oben steht das Präsidium als Leitung der Hochschule. Es wird jedoch vom durch die Universitätsangehörigen gewählten Senat und die von Ministerium, Wirtschaft und Hochschule eingesetzten Gremien des Stiftungsrats und Stiftungsausschusses kontrolliert. In diesen wie in allen entscheidungsbefugten Gremien hat die Gruppe der Professor_innen eine Mehrheit der Sitze. Die restlichen Sitze gehen in den meisten Kommissionen an wissenschaftliche Mitarbeiter_innen, also Angestellte im wissenschaftlichen Betrieb, die keine Professur bekleiden, an Mitarbeiter_innen aus Technik und Verwaltung (z.B. im IT-Bereich und in den Sekretariaten) sowie Studierende.

Im Wortfeld „Wissenschaft“ kursieren darüber hinaus aber noch andere Personalkategorien, die in den Gremien meist nicht mal einen Stehplatz haben: Lehrbeauftragte, Wissenschaftliche Hilfskräfte, Wissenschaftsmanager_innen mit Werkverträgen etc.

Interessant in Bezug auf die politische Partizipation an der Hochschule ist auch der so genannte „Mittelbau“, also die Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen. Auch der Mittelbau ist in sich hierarchisch gegliedert. Ganz oben stehen die außerplanmäßigen Professor_innen und Privatdozent_innen, gefolgt von promovierten wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen, nicht-promovierten wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen und schließlich Lehrkräften für besondere Aufgaben (LfbA).

Nicht zum Mittelbau gehören wissenschaftliche Hilfskräfte. Das sind examinierte Studierende, die (häufig zur Finanzierung einer Promotion) in einem „außertariflichen Angestelltenverhältnis“ arbeiten. Eine wissenschaftliche Hilfskraft verdient bei gesetzlich festgelegter Höchststundenzahl keine 900 € netto. Das Niedersächsische Hochschulgesetz definiert in § 33 diese Personalkategorie wie folgt:

(1) Wissenschaftliche und künstlerische sowie studentische Hilfskräfte üben Hilfstätigkeiten für Forschung und Lehre aus und unterstützen Studierende in Tutorien. Sie können auch mit Aufgaben in Verwaltung, technischem Betriebsdienst, Rechenzentren, Bibliotheken und in der Krankenversorgung beschäftigt werden, wenn sie dabei mit dem absolvierten Studium zusammenhängende Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen können oder wenn die Tätigkeit fachlich als vorteilhaft für das Studium betrachtet werden kann.
(2) Wissenschaftliche und künstlerische sowie studentische Hilfskräfte werden in befristeten außertariflichen Angestelltenverhältnissen mit weniger als der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit der Angestellten im öffentlichen Dienst beschäftigt. Die Einstellung als wissenschaftliche oder künstlerische Hilfskraft setzt den Abschluss eines Hochschulstudiums voraus. […]

Die Personalkategorie „wissenschaftliche Hilfskraft“ und die Koppelung einer Promotion an einen solchen Arbeitsvertrag sei in der alltäglichen Praxis, so die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), problematisch, „da sich [die Personalkategorie] nicht sinnvoll von der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen abgrenzen lässt. Diese aber haben Anspruch auf Tariflohn, so dass eine Verdrängung von Mitarbeiterstellen durch untertariflich bezahlte wissenschaftliche Hilfskräfte droht“ (vgl. Ratgeber f. Student. und Wiss. HK, S. 13: Link [PDF]). Die GEW fordert daher eine Ausweitung des Mittelbau-Begriffs bzw. ein neues Graduiertenkonzept (Link [PDF]), das die Promovierenden stärker berücksichtigt. Denn dass Promovierende keine eigene Statusgruppe bilden, führt zu Folgeproblemen: Je nach Arbeitsvertrag werden sie entweder von der Gruppe der Wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen oder von jener der Studierenden mit vertreten. Die Mitsprachemöglichkeiten im akademischen Betrieb sind absurderweise also nicht an die wissenschaftliche Tätigkeit, sondern an die Art der Finanzierung gebunden. Die Forderung der GEW lautet daher auch: „Partizipation an den Hochschulen nicht an die Finanzierung, sondern an die Tätigkeit knüpfen!“ (Promotion im Brennpunkt, S. 16: Link [PDF])

Eine analog zur zentralen Universitätsleitung gebildete Struktur gibt es auch an den nach Fachbereichen geordneten 13 Fakultäten, die sich wieder in einzelne Institute und Fachbereiche gliedern. Die Philosophische, welche alle geisteswissenschaftlichen Fächer unter sich vereint, stellt von allen Fakultäten die größte dar. Sie ist also kein Rädchen, sondern ein Rad im Getriebe und zugleich Dachverband oder schützendes Gewächshaus für die mehr (gern als Orchideenfächer betitelten) oder weniger gefährdeten geisteswissenschaftlichen Disziplinen, welche oft nur durch die Lehramtsausbildung finanziert werden können. 30 Institute und 10 wissenschaftliche Zentren nährt sie, rund 4500 Studierende bildet sie jährlich aus; im Jahr 2011 entließ sie 798 Absolvent_innen.

Willkür der Statistik

Was tun diese rund 800 Absolvent_innen nach dem Studium? Nicht wenige entschließen sich dazu, eine Promotion an das Studium anzuschließen. Insgesamt waren im Sommersemester 2012 an der Philosophischen Fakultät 533 Fachfälle für die Promotion eingeschrieben. Im Schnitt schließen jährlich zwischen 30 und 40 von ihnen erfolgreich eine Promotion ab. Dazu gibt es Statistiken (Link).

Keine aussagekräftigen Statistiken gibt es darüber, wie viele es eigentlich überhaupt probieren und vielleicht abbrechen oder statt der drei Jahre, die willkürlich gesetzt gemeinhin für eine Promotion angenommen werden, fünf, zehn oder dreizehn Jahre benötigen, um ihre Doktorarbeit abzuschließen. Zudem sind weder alle Doktorand_innen als Promotionsstudierende immatrikuliert noch bei der Fakultät angemeldet, noch in einem fächerübergreifenden Graduiertenzentrum erfasst.

Ohne Stechuhr. Ohne Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung

Die Göttinger Hochschulgruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat sich jüngst mit den geisteswissenschaftlichen und theologischen Doktorand_innen und ihrer Promotionssituation befasst. In ihrer Studie „Zwischen Forscherglück und Existenzängsten“ haben sie Mitglieder der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften (GSGG) befragt. Ca. 350 Promovierende wurden zur Teilnahme an der umfangreichen Umfrage aufgefordert. 139 von ihnen nahmen teil – eine beachtliche Rückmeldequote, auf die man wegen der Brisanz der Problemlage zwar gehofft, die dann jedoch die Erwartungen noch übertroffen habe, so die GEW-Hochschulgruppe. Bemerkenswert ist auch, dass das Freifeld „Ängste“ ausnahmslos von allen Teilnehmenden ausgefüllt wurde und die Zeichenzahl der Antworten den Programmierer der Auswertungssoftware auf eine harte Probe stellte.

Promovieren – so stellte sich heraus − kann man zu ganz unterschiedlichen Konditionen. Und noch unterschiedlicher sind die Finanzierungskonzepte, die Doktorand_innen für ihre Dissertationsprojekte ausarbeiten müssen. Die GSGG differenziert zwischen programmgebundenen und nicht programmgebundenen Promovierenden, d.h. zwischen Angehörigen eines Graduiertenkollegs oder individuell organisierten Promovierenden. Einigermaßen glücklich darf sich schätzen, wer als Individualdoktorand_in die Promotion durch eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle finanzieren kann, das heißt, am Lehrstuhl eines Fachgebiets beschäftigt ist. Dabei ist die Promotion allerdings selten Gegenstand der universitären Arbeit. Obwohl diese Stellen als Qualifizierungsstellen ausgeschrieben werden, ist in der Praxis so gut wie keine Zeit für die Arbeit an der Dissertation vorgesehen. Die meisten von diesen Stellen werden als 50%-Stellen ausgeschrieben und besetzt und es wird erwartet, dass die Mitarbeiter_innen ihre Doktorarbeit in ihrer Freizeit verfassen. Praktisch arbeiten sie ohne Stechuhr und das bedeutet: meistens deutlich mehr Stunden als tatsächlich bezahlt werden, teilweise gar mehr, als dies bei einer vollen Stelle der Fall wäre.

Lediglich 5 der 139 Teilnehmer_innen haben eine unbefristete Stelle. 96,4 % sind prekär beschäftigt. Prekär sind die Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft v.a. durch ihre Unplanbarkeit und mangelnde Zukunftsperspektive, z.B. ist ein Arbeitsvertrag einer wissenschaftlichen Hilfskraft für eine Dauer von 6 bis maximal 36 Monaten befristet.

Schlimmer steht es aber noch um jene, die ganz auf eine Absicherung durch Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung in ihrem Arbeitsvertrag verzichten müssen, die Lehrbeauftragten. Sie arbeiten auf Honorarbasis, die Höhe des Honorars schwankt, wobei das Land Niedersachsen eine Vergütung von 16 € pro gehaltener Semesterwochenstunde (SWS) empfiehlt. Da die Vor- und Nachbereitungszeit unvergütet ist, bleibt ein Stundensatz von etwa knapp 8 € für tatsächlich geleistete Arbeit. In Ausnahmefällen, z.B. bei Professor_innen mit zusätzlichen Lehraufträgen oder in sehr kleinen Fachgebieten, in denen es schwierig ist, Lehrpersonal zu finden, werden Lehraufträge auch deutlich besser, z.T. mit über 30 € pro Stunde, vergütet. In Göttingen wurden Lehraufträge in einigen Fällen, z.B. an der Zentralen Einrichtung für Schlüsselqualifikationen (ZESS) und der Philosophischen Fakultät selbst zudem aus dem Topf der Studiengebühren aufgestockt und liegen derzeit bei 25 € pro gehaltener SWS. Daneben gibt es aber auch eine Menge Lehraufträge, die ganz ohne Vergütung abgehalten werden: Nachwuchswissenschaftler_innen lehren, weil sie darauf angewiesen sind, die erforderliche Lehrerfahrung zu sammeln, pensionierte oder emeritierte ehemalige Institutsangehörige lehren teils aus Freude an ihrer Arbeit weiter.

„einsames Vor-Mich-Hin-Arbeiten“

Bleibt noch das Freifeld Ängste. Von allen Teilnehmer_innen der GEW-Umfrage wurde es ausgefüllt und nur drei waren es, die über keinerlei Ängste klagten. Neben fachbezogenen Ängsten, das Thema könne für die Forschung nicht relevant genug sein, werden vor allem auch existenzielle und soziale Ängste genannt. Gleichermaßen werden aber auch materielle Existenzängste oder die Angst, die Familiengründungsphase zu verpassen, laut. Auch die Angst davor, dass die Promotion eine zu einseitige Ausrichtung auf eine Professur darstellt, wird genannt – mit der Folge in anderen Berufsfeldern dann – welch ein Unwort – überqualifiziert zu sein. Der „Rückgang sozialer Kontakte“ wird beklagt und die Arbeitssituation als „einsames Vor-Mich-Hin-Arbeiten“ charakterisiert. Ein_e Teilnehmer_in gab an: „Fühle mich manchmal von der Arbeit erschlagen, da man sich sehr oft allein in komplizierte Sachverhalte hineindenken muss.“

Weiterführende Literatur
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hg.): Herrschinger Kodex. Gute Arbeit in der Wissenschaft. Ein Leitfaden für Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Frankfurt / Main 2012: Link (PDF)

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hg.): Promotion im Brennpunkt. Reformvorschläge der Doktorandinnen und Doktoranden in der Bildungsgewerkschaft GEW. 2., erweiterte Auflage. Frankfurt / Main 2012: Link (PDF)

Richard Münch: Akademischer Kapitalismus. Über die politische Ökonomie der Hochschulreform. Berlin 2011.

Rainer Spallek: „Verlockungen und Zumutungen wissenschaftlichen Arbeitens“. In: Arbeitsmarkt Bildung, Kultur, Sozialwesen (27/12): Link (PDF)

Sascha Stienen: „Hochqualifizierte Tagelöhner“. In: Arbeitsmarkt Bildung, Kultur, Sozialwesen (02/12): Link (PDF)

25% akademische Juniorpositionen Link (Facebook)

Die Angaben im Feld „Ängste und Probleme“ bezüglich der Promotion bezeugen, dass vor allem die fehlende Zukunftsperspektive und Finanzierungsschwierigkeiten sowie die zu einseitige Ausrichtung auf ein universitäres Arbeitsumfeld, das eben wenig Stellen bietet, die Situation der Promovierenden prekär machen.

Zukunft der Wissensgesellschaft?

Warum also promovieren so viele Leute und schlimmer noch: Warum zu diesen Konditionen? Wie vielen verschafft der Doktortitel überhaupt eine Position an der Universität? Warum sich auf das „Reise nach Jerusalem“-Spiel um einen Lehrstuhl einlassen? Es zeigt sich, dass die Promotion längst nicht mehr nur die erste Sprosse auf der Karriereleiter einer Universitätslaufbahn ist. Das Statistische Bundesamt vermeldet für das Jahr 2011 nur knapp 1500 bestandene Habilitationen (Link zu Statistik) deutschlandweit, aber 27.000 Promotionen (Link).

Uniarbeit ist Lohnarbeit, das Kapital, das fließt, ist aber im bourdieuschen Sinne kein ökonomisches, sondern ein soziales: Die Promotion wird de facto nicht als erste Phase der wissenschaftlichen Berufstätigkeit anerkannt. Sie gilt nicht als Job, sondern als Qualifizierungsphase. Fragt sich nur, Qualifikation wofür? Das Ziel, sich anschließend zu habilitieren oder sogar einen eigenen Lehrstuhl zu bekommen, erreichen nur wenige. In der freien Wirtschaft ist der Doktortitel jedoch auch nur für wenige Stellen relevant. Damit stellt sich auch die Frage nach dem Sinn, immer mehr Absolvent_innen zur Promotion zu ermutigen und so ein System zu fördern, das dem Mittelbau keine Beschäftigungsperspektive anbietet. Der hohe Bedarf an Lehraufträgen zeigt, dass die Lehre durch Planstellen nicht abgedeckt ist. Das wahre Problem ist also, dass der Mittelbau als „Durchlauferhitzer“ gedacht ist und nicht als Bestandteil von Lehre und Forschung und so gut wie keine unbefristeten Stellen mehr bietet.

Die Umfrageergebnisse der GEW-Hochschulgruppe mögen Empörung hervorrufen, vielleicht auch Wut oder Resignation. Und so überrascht umso mehr die Auswertung der letzten Frage: „Wenn Du noch einmal vor der Entscheidung für oder gegen eine Promotion stündest, wie würdest Du Dich entscheiden?“ 81,9 % antworten hier mit ja. Sind sie unverbesserlich? Oder Idealisten? Vielleicht. Vielleicht hat das „Ja“ aber auch dialektische Methode: Die Promotionssituation ist eine gemachte und alles Gemachte lässt sich verbessern. Eigenständige geistige Arbeit wird, trotz teils bedenklicher Umstände, nach wie vor angestrebt. Es ist an der Zeit, sich mit diesen Umständen auseinanderzusetzen und bessere Arbeitsbedingungen auch für den Nachwuchs in der Wissenschaft einzufordern.

Von Justus Kerner, Leonie Krutzinna, Robert Leberecht

Artikel teilen


Themen

, ,

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben. Anmelden | Registrieren

Bitte lese dazu unsere Regeln und Hinweise zum Kommentieren.